Stamm: Magnoliophyta - Klasse: Liliopsida - Ordnung: Orchidales - Familie: Orchidaceae
Epipactis purpurata ist selten und lokalisiert und wächst häufig mit Epipactis purpurata var. Rosea, eine noch seltenere Pflanze, die kein Chlorophyll enthält und für ihr Überleben vollständig von einer Beziehung zu Mykorrhizapilzen abhängig ist.
Beschreibung
Die Violet Helleborine wird in der Regel etwa 40 cm groß und kann viel größer werden - bis zu einem Meter Höhe. Mit Ausnahme von Epipactis purpurata var. Rosea Dies ist die auffälligste der Helleborinen aufgrund der großen, blassen Blüten, die sich vollständig öffnen und eine Kreuzbestäubung durch Insekten ermöglichen.
Die Pflanzen haben ziemlich breite Blätter, die an ihrer Unterseite lila gewaschen sind. Während des Blütenstandes gibt es weitere engere Tragblätter.
Die relativ großen Blüten sind hellgrün mit weißen Lippen, die eine rosafarbene Hypochile umgeben.
Verteilung
Die Violette Helleborine kommt im gesamten Süden Englands und in der gemäßigten Zone West- und Mitteleuropas vor.
Lebensraum
Es wächst in schattigen Wäldern (insbesondere Buche) und manchmal in Nadelbaumplantagen. Es mag tiefe, leicht feuchte Böden.
Die auf dieser Seite gezeigten Exemplare wurden im Juli in Surrey gesehen.
Blütezeiten
Die violette Helleborine blüht von Mitte Juli bis weit in den August hinein.
Sorten und Hybriden
Sorten :
Epipactis purpurata var. Rosea ist eine schöne Pflanze, der Chlorophyll fehlt und die rosarot mit weißlichen Blüten ist.
Hybriden :
Epipactis purpurata x schulzei , eine Hybride mit breitblättrigem Helleborin Epipactis helleborine, wird häufig berichtet.
Referenzquellen
Die Pflanzenliste
Sue Parker (2016) Wilde Orchideen von Wales - wie, wann und wo sie zu finden sind; Erste Natur
Anne und Simon Harrap (2005) Orchideen von Großbritannien und Irland; A & C Schwarz
Pierre Delforge (2005) Orchideen aus Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten ; A & C Schwarz
Den Nordiska Floran (1992) Bo Mossberg, Stefan Ericsson und Lennart Stenberg; Wahlstrom & Widstrand
Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, möchten Sie sicher auch Bücher über die Wild Orchids of Wales, The Burren und die Algarve. Vom Autor signierte Exemplare finden Sie hier ...