Kräuter, Sträucher und Bäume gehören zu den 2000 Arten, aus denen die Borretsch-Familie Boraginaceae besteht - von einigen Behörden auch als Forget-me-not-Familie bezeichnet.
Diese Miniaturbilder, eine kleine Auswahl der auf dieser Website illustrierten und beschriebenen Boraginaceae-Arten, enthalten Links zu größeren Fotos und Informationen zu jeder Art, ihren Lebensraumbedürfnissen und einen Leitfaden zur Identifizierung.

Anchusa
Azurea
Borago
officinalis
Cerinthe
Haupt
Cynoglossum
Creticum
Echium
Angustifolium
Echium
kursiv
Echium
vulgare
Lithodora
fruticosa
Lithospermum
officinale
Myosotis
Arvensis
Myosotis
Ramosissima
Myosotis
Skorpione
Onosma
erectum
Onosma
graecum
Onosma
lucana
Onosma
Taurica
Pentaglottis
sempervirens
Symphytum
officinale
Wir haben die wissenschaftlichen Namen verwendet, um Arten in dieser Tabelle zu identifizieren. Wenn Sie jedoch lieber gebräuchliche Namen verwenden möchten, haben wir auch alle auf der First Nature-Website behandelten Arten in alphabetischer Reihenfolge der gebräuchlichen Namen aufgelistet ...
Es besteht auch die Möglichkeit, alle Arten in der Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen Namen, botanischen Familien oder dominanten Farben anzuzeigen.
Boraginaceae, die Borretsch- oder Vergissmeinnicht-Familie, enthält weltweit rund 2.000 bekannte Arten in 146 Gattungen. Pflanzen in dieser Familie haben Eigenschaften, die zumindest in gewisser Hinsicht den Blüten in den Ordnungen Gentianales (Enzianer und Verwandte), Lamiales (Pfefferminzbonbons und Verwandte) und Solanales (Tomaten und Verwandte) ähnlich sind, aber ob die Boraginaceae einer zugeordnet werden sollten von diesen Ordnungen oder in einer eigenen Ordnung (den Boraginales) aufbewahrt zu werden, wurde in dem 2009 von der Angiosperm Phylogeny Group veröffentlichten APG III-Klassifizierungssystem unbestimmt gelassen.
Wildblumen in dieser Familie sind meistens blau, lila, rosa oder lila, und viele von ihnen wechseln mit zunehmendem Alter der Blüten von rötlich zu blau. Die Blätter der meisten Arten dieser Familie sind haarig, und einige von ihnen können unangenehme Hautreizungen verursachen, wenn sie wiederholt behandelt werden.
Einführung in Wildblumenfamilien ...