Stamm: Basidiomycota - Klasse: Agaricomyceten - Ordnung: Agaricales - Familie: Hygrophoraceae
Verbreitung - Taxonomische Geschichte - Etymologie - Identifizierung - Kulinarische Anmerkungen - Referenzquellen
Bis vor kurzem galt dieser weißsporige Pilz als Mitglied der Gattung Clitocybe in der riesigen Familie der Tricholomataceae. Jüngste DNA-Studien haben gezeigt, dass es viel enger mit den bunten Wachskappen und den Holzwachspilzen innerhalb der Familie der Hygrophoraceae verwandt ist.
Verteilung
Club Foot ist in Großbritannien und Irland verbreitet und wird auch in vielen Teilen des europäischen Festlandes und in Nordamerika aufgenommen.
Taxonomische Geschichte
Als dieser Pilz 1801 von Christiaan Hendrick Persoon beschrieben wurde, erhielt er den Namen Agaricus clavipes , als die meisten Kiemenpilze ursprünglich in die Gattung Agaricus eingeordnet wurden (deren Inhalt seitdem weitgehend auf viele andere neuere Gattungen verteilt ist). . Der deutsche Mykologe Paul Kummer übertrug diese Art auf die weißsporige Gattung Clitocybe und wurde bis vor kurzem allgemein als Clitocybe clavipes bezeichnet. Im Jahr 2002 stellten Redhead et al. Durch DNA-Analyse fest, dass dieser Pilz enger mit den Wachskappen ( Clitocybe- Arten) verwandt war, und übertrugen ihn auf eine neu etablierte monotypische Gattung. Zu diesem Zeitpunkt erhielt er seinen derzeit anerkannten wissenschaftlichen Namen Ampulloclitocybe clavipes .
Synonyme für Ampulloclitocybe-Clavipes umfassen Agaricus clavipes Pers., Clitocybe-Clavipes (Pers.) P. Kumm. Und Clitocybe squamulosoides PD Orton.
Etymologie
Die Gattung Ampulloclitocybe kann aus Ampulle stammen - bezogen auf einen kolbenartigen Hohlraum (geformt wie die Roma-Ampullenflaschen) und - Clitocybe, was "mit schrägem Kopf" bedeutet. Pilze dieser Gattung haben kolbenförmige Stielbasen, und wenn sie voll ausgereift sind, wird die Mitte der Köpfe oder Kappen geschleust (vom Rand nach unten geneigt).
Das spezifische Epitheton Clavipes stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "mit einem keulenförmigen Fuß"; Der gebräuchliche Name Club Foot ist eine wörtliche Übersetzung von Clavipes .
Leitfaden zur Identifizierung
![]() | DeckelAnfangs konvex, später eben, 3 bis 8 cm Durchmesser; glatt oder leicht filzig; bei nassem Wetter leicht fettig; verschiedene Schattierungen von Buff bis Mid Brown, am Rand blasser; nicht streifen. |
![]() | KiemenDie abnehmenden Kiemen sind weiß bis hellcremefarben, weich und mäßig verteilt. StengelCremefarben bis hellbraun, der Stiel ist gestreift oder leicht fibrilos mit Längsfasern, 0,5 bis 2 cm im Durchmesser, aber bis zu 4 cm über der Clavatbasis; 3 bis 20 cm groß; kein Stielring. Das weißliche Fleisch ist weich und schwammig, besonders in der Stielbasis. |
BasidiaClavate, 25-35 x 5-10 um; einige 2-sporig (siehe links), aber die Mehrheit 4-sporig. Größeres Bild anzeigenSporen von Ampulloclitocybe clavipes , Klumpfuß![]() | |
![]() | SporenEllipsoid oder eiförmig, glatt, 6-9 x 4-5 um, hyalin; Inamyloid. Größeres Bild anzeigenSporen von Ampulloclitocybe clavipes , Klumpfuß![]() SporendruckWeiß. |
Geruch / Geschmack | Geruch leicht, angenehm; schmeckt mild aber nicht unverwechselbar. |
Lebensraum & ökologische Rolle | In Laub- und Nadelwäldern, auch auf Heideflächen und gelegentlich in unverbesserten Wiesen. |
Jahreszeit | Juli bis November in Großbritannien und Irland. |
Ähnliche Arten | Clitocybe geotropa hat eine festfleischige Stängelbasis und riecht leicht nach Bittermandeln. |
Kulinarische Notizen
Der Club-Fußpilz kann Krankheiten verursachen, wenn er in Verbindung mit Alkohol verzehrt wird. es sollte daher als inedibe und verdächtig eingestuft werden.
Referenzquellen
Fasziniert von Fungi , Pat O'Reilly 2016.
Funga Nordica , Henning Knudsen und Jan Vesterholt, 2008.
Fungi of Switzerland Agarics , Band 3, Breitenbach, J., Kränzlin, F.
British Mycological Society, englische Namen für Pilze.
Wörterbuch der Pilze ; Paul M. Kirk, David F. Minon, Paul F. Cannon und JA Stalpers; CABI, 2008.
Danksagung
Diese Seite enthält Bilder, die freundlicherweise von David Kelly zur Verfügung gestellt wurden.