Stamm: Basidiomycota - Klasse: Agaricomyceten - Ordnung: Agaricales - Familie: Physalacriaceae
Verbreitung - Taxonomische Geschichte - Etymologie - Identifizierung - Kulinarische Anmerkungen - Referenzquellen
Im besten Fall ist der Wrinkled Peach ein starker Anwärter auf den Titel "Most Beautiful British Mushroom". Bis zum großen Ausbruch der Ulmenkrankheit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war dies ein seltener Pilz, aber für ein oder zwei Jahrzehnte wurde seine Nahrungsquelle, verrottendes Ulmenholz, alltäglich und die Rhodotus palmatus- Population wuchs . (Entschuldigung!) Jetzt gibt es in Großbritannien und Europa weit weniger Ulmen, und der schöne Rhodotus palmatus wird zu einem noch selteneren Anblick als vor 100 Jahren.
Verteilung
Die unten und in der ID-Tabelle gezeigten Exemplare sind junge Fruchtkörper; Ich fand sie in Wäldern in Cambridgeshire, England, wo Ulmen, obwohl kaum vorhanden, weitaus häufiger vorkommen als in den meisten anderen Teilen Großbritanniens und Irlands. (Die meisten Aufzeichnungen für diese Art in Großbritannien und Irland stammen aus Südengland.)
Rhodotus palmatus kommt auch in mehreren Ländern des nördlichen und zentralen Festlandes Europas vor, einschließlich der skandinavischen Länder sowie in Deutschland, Polen und Italien. Dieser bemerkenswerte Pilz wird auch aus Teilen Asiens und Nordamerikas gemeldet.
Taxonomische Geschichte
Der zerknitterte Pfirsich wurde 1785 vom französischen Naturforscher Jean Baptiste Francois (Pierre) Bulliard beschrieben, der ihn Agaricus palmatus nannte .
Es war ein anderer Franzose, der Mykologe René Charles Joseph Ernest Maire (1878 - 1949), der diese Art auf eine neue Gattung Rhodotus übertrug , die er 1926 schuf, um diesen einzigartigen Pilz aufzunehmen, woraufhin der derzeit akzeptierte wissenschaftliche Name Rhodotus palmatus eingeführt wurde.
Nicht überraschend für einen so schönen Pilz ist die Liste der Synonyme von Rhodotus palmatus ziemlich umfangreich und umfasst Agaricus palmatus Bull., Pleurotus palmatus (Bull.) Grau, Agaricus subpalmatus Fr., Crepidotus palmatus (Bull.) Gillet, Pleurotus subpalmatus (Fr.) .) Gillet, Entoloma cookei Richon, Pleurotus palmatus Bull.) Quél. Und Agaricus phlebophorus var. reticulatus Cooke.
Rhodotus palmatus ist die Typusart der Gattung Rhodotus (monotypisch, dh es gibt nur eine bekannte Art) .
Etymologie
Der spezifische Beiname Palmatus bezieht sich auf die Falten auf der Kappenoberfläche, die (etwas) den Linien auf einer Handfläche ähneln.
Leitfaden zur Identifizierung
![]() | DeckelAnfangs fast kugelförmig, dann konvex mit einem eingerollten Rand und schließlich fast abgeflacht; sehr jung rosa, pfirsichfarben. Die zähe Kappenhaut (Pellikel), die vollständig abgezogen werden kann, ist dick und gallertartig und normalerweise faltig in Form eines Netzwerks miteinander verbundener Grate. Wenn die Kappen voll entwickelt sind, haben sie einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. Das Kappenfleisch ist weiß. |
![]() | KiemenDas Adnat an freien Kiemen ist rosa und mäßig verteilt. StengelDer Stiel dieses Pilzes ist rosa, aber blasser als die Kappe. Er ist 3 bis 7 cm lang und hat einen Durchmesser von 1 bis 1,5 cm ohne Stielring. Er ist mit weißlichen Fibrillen bedeckt. 30–70 x 10–15 mm, weiß bis rosa, bedeckt mit weißen Fibrillen; oft bluten rote oder orangefarbene Tröpfchen. Das Stängelfleisch ist weißlich rosa bis orange gefärbt. Aufgrund seiner wachsenden Gewohnheit sind die Stängel dieses Pilzes ausnahmslos gebogen. |
![]() | CheilocystidiaMeist fusförmig oder eng keulenförmig; typischerweise 8 x 40 um. Größeres Bild anzeigen Cheilocystidia von Rhodotus palmatus![]() |
![]() | SporenGlobose, bedeckt mit feinen Warzen, 5-7 um Durchmesser; Inamyloid. Größeres Bild anzeigen Sporen von Rhodotus palmatus, Faltiger Pfirsich![]() SporendruckSehr blassrosa. |
Geruch / Geschmack | Geruch undeutlich; schmeckt bitter. |
Lebensraum & ökologische Rolle | Saprobisch auf gut verfaulten Hartholzstämmen und -ästen, normalerweise aus abgefallenen Ulmen, gelegentlich aber auch auf anderem Laubholz. |
Jahreszeit | Juli bis November in Großbritannien und Irland. |
Ähnliche Arten | Dies ist die einzige Rhodotus- Art; Es ist schwierig, es mit einem anderen Pilz zu verwechseln. |
Kulinarische Notizen
Der faltige Pfirsich Rhodotus palmatus wird allgemein als ungenießbarer Pilz angesehen.
Referenzquellen
Fasziniert von Fungi , Pat O'Reilly 2016.
BMS Liste der englischen Namen für Pilze
Wörterbuch der Pilze ; Paul M. Kirk, David F. Minon, Paul F. Cannon und JA Stalpers; CABI, 2008
Die Informationen zur taxonomischen Geschichte und zum Synonym auf diesen Seiten stammen aus vielen Quellen, insbesondere aus der GB-Checkliste der British Mycological Society für Pilze und (für Basidiomyceten) aus Kews Checkliste der britischen und irischen Basidiomycota.
Danksagung
Diese Seite enthält Bilder, die freundlicherweise von Simon Harding, Richard Haynes, Ian Rowing und Stuart James Wilson zur Verfügung gestellt wurden.