- Agaricaceae - Echte Pilze usw.
- Amanitaceae - Amanita und Verbündete
- Ascomyceten - Becher- und Kolbenpilze
- Bolbitiaceae - Feldkappen und Verbündete
- Steinpilze - Steinpilze und Verbündete
- Klammer- und Krustenpilze
- Cantharellales
- Clavariaceae
- Cortinariaceae - Webcaps
- Dacrymycetaceae
- Entolomataceae - Pinkgills und Verbündete
- Gasteromyceten - Puffballs etc.
- Heterobasidiomyceten - Geleepilze
- Hygrophoraceae - Wachskappen und Holzwachse
- Inocybaceae - Fibrecaps und Verbündete
- Lyophyllaceae - Domkappen und Verbündete
- Marasmiaceae - Fallschirme und Verbündete
- Mycenaceae - Motorhauben und Verbündete
- Pleurotaceae - Austern und Verbündete
- Pluteaceae
- Psathyrellaceae - Brittlestems und Verbündete
- Russulaceae - Milchkappen und Brittlegills
- Strophariaceae - Schleimkappen und Verbündete
- Tricholomataceae - Ritter und Verbündete
- Schleimpilze (nicht wirklich Pilze!)

Molesta Agrocybe
Pediaden Agrocybe
praecox Agrocybe
rivulosa Cyclocybe
cylindracea Cyclocybe
erebia Galerina
graminea Galerina
heimansii Galerina
marginata Galerina
paludosa Galerina
pumila Gymnopilus
decipiens Gymnopilus
Dilepis Gymnopilus
junonius Gymnopilus
penetrans Gymnopilus
Sapineus Hebeloma
Crustuliniforme Hebeloma
Mesophaeum Hebeloma
Sinapizans Hypholoma
capnoides Hypholoma
fasciculare Hypholoma
Lateritium Hypholoma
marginatum Kuehneromyces
mutabilis Leratiomyces
ceres Leratiomyces
squamosus Naucoria
scolecina Pholiota
adiposa Pholiota
Alnicola Pholiota
Aurivella Pholiota
Flammans Pholiota
gummosa Pholiota
lubrica Pholiota
squarrosa Psilocybe
Cyanescens Psilocybe
semilanceata Stropharia
aeruginosa Stropharia
Caerulea Stropharia
Coronilla Stropharia
hornemannii Stropharia
Pseudocyanea Stropharia
rugosoannulata Stropharia
Semiglobata
Die Familien der Strophariaceae (insbesondere die Gattungen Pholiota, Psilocybe, Hebeloma, Galerina, Gymnopilus, Agrocybe und Stropharia ) sind bräunlich gekiemte Pilze mit vielen Merkmalen, die denen der Cortinariaceae ähnlich sind .
Eine weitere Gruppe mit einigen Cortinarius- ähnlichen Merkmalen, die die Gattungen Bolbitius und Conocybe enthält , ist ebenfalls auf dieser Website unter dem Familiennamen Bolbitiaceae enthalten.
Die Familie der Strophariaceae umfasst etwa 15 Familien und umfasst etwa 160 Arten in Europa. Sie haben alle braune oder dunkelbraune Sporen. Die Hauptgattungen, denen Sie wahrscheinlich regelmäßig begegnen, sind Hypholoma, Pholiota, Psilocybe und Stropharia . Mit sehr wenigen Ausnahmen sind die Pilze dieser Familie ungenießbar und einige sind giftig oder zumindest halluzinogen - insbesondere Psilocybe semilanceata , einer der sogenannten Zauberpilze. In jungen Jahren haben viele der Pilze in dieser Familie Cortinas - spinnennetzartige Schleier, die die unreifen Kiemen bedecken.
Die Position der Arten Panaeolus und Panaeolina innerhalb der Agaricales ist noch nicht geklärt; Ich habe sie bei den Bolbitiaceae platziert, obwohl einige Behörden sie bei Strophariaceae oder Psathyrellaceae platzieren (und sie waren in der Vergangenheit mit den Tintenkappen in Coprinus gruppiert !).
Weitere Informationen zuPilze aus der Familie der Strophariaceae und ein tieferer Einblick in die Ökologie und Struktur der Arten, die auf unseren Seiten der Strophariaceae-Galerie vorgestellt werden, finden Sie in Pat O'Reillys neuestem Buch Fascinned by Fungi, dessen vom Autor signierte Exemplare hier online verfügbar sind ...
