Stamm: Arthropoda - Klasse: Insecta - Ordnung: Lepidoptera - Familie: Nymphalidae
Der Komma-Schmetterling hat seinen Namen von einer markanten kommaförmigen weißen Markierung an der Unterseite jedes Hinterflügels (siehe Abbildung unten).
Die zerlumpte Form und die matt bräunlich-graue Färbung der Unterflügel lassen sie wie ein totes Blatt aussehen, wenn die Flügel in Ruhe geschlossen sind (siehe Bild unten), und dies ist zweifellos ein wertvoller Abwehrmechanismus gegen Raubtiere von Vögeln.
Komma-Schmetterlinge haben eine Flügelspannweite zwischen 5 und 6 cm
Verteilung
Das Komma ist in Irland weit verbreitet und in Schottland auf die Grenzregion beschränkt. In Irland ist es ein sehr seltener Anblick.
An anderer Stelle ist dieser Schmetterling in allen Ländern außer den nördlichsten auf dem europäischen Festland gut vertreten. Es kommt in Teilen Nordafrikas vor und erstreckt sich nach Osten durch Asien einschließlich Japan.
Lebenszyklus
Es gibt zwei verschiedene Generationen von Kommas. Eine Sommergeneration entsteht im Juni und Juli, gefolgt von einer Herbstgeneration im August und September. Das oben gezeigte ist ein Herbst-Emerger; Die Komma-Schmetterlinge des Sommers sind etwas dunkler gefärbt. Die Herbstkommas überwintern als Erwachsene und erscheinen im Frühjahr wieder.
Brennnessel ( Urtica dioica ) ist die Hauptnahrungspflanze der Larven im Komma, aber diese Schmetterlinge verwenden gelegentlich auch Hopfen, Ulmen und Weiden. Die grünlich gerippten Eier werden im Allgemeinen auf Larvenfutterpflanzen neben Hecken, an Waldrändern oder in Waldlichtungen und -fahrten gelegt. Je nach Wetterlage kann es zwischen zwei und drei Wochen dauern, bis die Eier schlüpfen. Während dieser Zeit werden sie gelblich und schließlich grau.
Raupen des Komma-Schmetterlings werden 3,5 cm lang; Sie sind dunkelbraun und mit verzweigten Stacheln bedeckt, von denen einige schwarz und andere orange oder weiß sind. Es kann bis zu fünf Wochen dauern, bis die Raupen reif sind. Dann verpuppen sie sich. Die Puppe ist eine gezackte Form, grün und braun gefärbt, so dass sie an einem Brennnesselstiel hängt und einem zusammengerollten toten Blatt sehr ähnlich ist.
Danksagung
Diese Seite enthält Bilder, die freundlicherweise von Zoran Bozovic und Simon Harding zur Verfügung gestellt wurden.
Schmetterlinge und Motten studieren ...
Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, finden Sie wahrscheinlich die neue Ausgabe 2017 unseres Bestseller-Buches Matching the Hatch von Pat O'Reilly sehr nützlich. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar ...
Andere Naturbücher von First Nature ...