Hier sind nur einige Beispiele für Wildblumen aus dem riesigen Verbreitungsgebiet (mit ungefähr 19.000 Arten weltweit) der Familie der Erbsen, Fabaceae, von denen einige zur Erzeugung von Erbsen- und Bohnenfutterpflanzen angebaut wurden.
Diese Miniaturbilder enthalten Links zu größeren Fotos und Informationen zu jeder Art, ihren Lebensraumbedürfnissen und einen Leitfaden zur Identifizierung.

Anthyllis
Vulneraria
Astragalus
lusitanicus
Astragalus
tragacantha-v
Lathyrus
japonicus
Lathyrus
latifolius
Lathyrus
Pratensis
Lotus
corniculatus
Lotus
pedunculatus
Lupinus
angustifolius
Lupinus
Arboreus
Lupinus
luteus
Lupinus
Mikranthus
Medicago
Lupulina
Medicago
Yachthafen
Ononis
pusilla
Ononis
repens
Trifolium
Campestre
Trifolium
Mittel
Trifolium
pratense
Stativ
Tetraphyllum
Vicia
Benghalensis
Vicia
Cracca
Vicia
Melanops
Vicia
Orobus
Vicia
Sativa
Wir haben die wissenschaftlichen Namen verwendet, um Arten in dieser Tabelle zu identifizieren. Wenn Sie jedoch lieber gebräuchliche Namen verwenden möchten, haben wir auch alle auf der First Nature-Website behandelten Arten in alphabetischer Reihenfolge der gebräuchlichen Namen aufgelistet ...
Es besteht auch die Möglichkeit, alle Arten in der Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen Namen, botanischen Familien oder dominanten Farben anzuzeigen.
Die Pea-Familie ist in ganz Großbritannien und Europa sehr gut vertreten - besonders häufig im Mittelmeerraum. Die Blüten haben fünf Blütenblätter, von denen zwei am Kiel verbunden sind; Ein weiteres gemeinsames Merkmal sind die länglichen Samenkapseln dieser Familie.
Unten: Vicia benghalensis - eines der farbenfrohen Mitglieder der Familie der Fabaceae im Mittelmeerraum.
Die Fabacea (früher bekannt als Leguminoseae) umfassen verschiedene Wicken, Klee und Medicks; Büsche wie Stechginster und Besen; sowie Laburnum, ein (nach Großbritannien) eingeführter Laubbaum. Die meisten Mitglieder dieser Pflanzenfamilie blühen im Sommer.
Einführung in Wildblumenfamilien ...