Stamm: Basidiomycota - Klasse: Agaricomyceten - Ordnung: Polyporales - Familie: Sparassidaceae
Verbreitung - Taxonomische Geschichte - Etymologie - Identifizierung - Kulinarische Anmerkungen - Referenzquellen
Dieser große Pilz, der leicht mit Holzblumenkohl Sparassis crispa verwechselt werden kann , ist in Großbritannien und Irland sehr selten, wo er hauptsächlich an den Basen von Eichen, Buchen und gelegentlich Kiefern vorkommt
Pilze der Gattung Sparassis werden allgemein als "Blumenkohl" -Pilze bezeichnet, da die kugelförmigen blassen Fruchtkörper von weitem der kultivierten Brassica ähneln, die üblicherweise als Gemüse verwendet wird. Blumenkohlpilze sind essbar, wenn sie gekocht werden, aber sie schmecken nicht wie ihre pflanzlichen Lookalikes.
Oben: Sparassis spathulata wächst aus den toten Wurzeln eines Kiefernstumpfes im New Forest, Hampshire, Südengland.
Verteilung
Sparassis spathulata ist in Großbritannien und Irland ein sehr seltener Anblick. Diese Art kommt auch auf dem mittleren und nördlichen Festland Europas vor und ist in anderen Teilen der Welt einschließlich Nordamerika verbreitet (obwohl die Sporendimensionen dort etwas größer sind als in Europa und möglicherweise darauf hinweisen, dass diese nicht mit dem europäischen Typ co-spezifisch sind).
Oben: Sparassis spathulata auf Briefmarken von Belarus
Taxonomische Geschichte
Im Jahr 1822 dieser bemerkenswerte Pilzwurde vom amerikanischen Mykologen Lewis David von Schweinitz (1780 - 1834) beschrieben und benannt und erhielt den binomialen wissenschaftlichen Namen Merisma spathulatum . Der große schwedische Mykologe Elias Magnus Fries benannte diese Art in Sparassis spathulata um .
Synonyme für Sparassis spathulata sind Merisma spathulatum Schwein., Sparassis brevipes Krombh., Sparassis laminosa Fr., Sparassis crispa var. laminosa (Fr.) Quél. und Sparassis simplex DA Reid,
Etymologie
Der Gattungsname Sparassis leitet sich von einem griechischen Verb ab, das Zerreißen bedeutet - die Wedel des Fruchtkörpers sind geteilt, als wären sie zerrissen worden; und das spezifische Epitheton spathulata bedeutet spatenartig (abgeflacht wie ein Spatel).
Leitfaden zur Identifizierung
![]() | Der 10 bis 25 cm große und bis zu 20 cm breite Fruchtkörper ist mehr oder weniger halbkugelförmig und besteht aus vielen spatenartigen Lappen, cremeweiß, aber mit auffälligen bräunlichen Farbzonen, die aus einem einzigen basalen Stiel hervorgehen. (Im Vergleich dazu hat Sparassis crispa einen verzweigten basalen Stiel und soll nicht so zäh in der Textur sein wie Sparassis spathulata .) Größeres Bild anzeigen Wedel von Sparassis spathulata![]() |
SporenBreit ellipsoid, glatt, 4,5-6 x 3,5-4,5 um, Inamyloid. SporendruckCremeweiß. HyphenstrukturKlemmverbindungen sind vorhanden (während sie in Sparassis crispa manchmal fehlen ). | |
Geruch / Geschmack | Schwacher Pilzgeruch; schmecken mild und angenehm. |
Lebensraum & ökologische Rolle | Manchmal schwach parasitär, aber wahrscheinlich häufiger saprobisch (auf dem europäischen Festland oft gesehen, wie sie sich von toten und manchmal gut verrotteten Nadelbaumstümpfen ernähren), tauchen neben Hartholzbäumen und gelegentlich Waldkiefer Fruchtkörper aus dem Boden auf (die Basis ist an unterirdischen Wurzeln befestigt). |
Jahreszeit | Juli bis Oktober in Großbritannien und Irland. |
Ähnliche Arten | Holz Blumenkohl Sparassis crispa hat gekräuselte Wedel, die aus einem verzweigten basalen Stiel hervorgehen. Grifola frondosa befindet sich an der Basis von Eichen und bildet ebenfalls eine blumenkohlartige Form, aber seine fächerförmigen Segmente haben Poren an der Unterseite; es ist graubraun. |
Kulinarische Notizen
Leider ist Sparassis spathulata in Großbritannien und Irland sehr selten, und daher wird es allgemein als unangemessen angesehen, diese Fruchtkörper zum Essen zu sammeln.
Sparassis Pilze gelten im Allgemeinen als essbar, wenn sie jung und frisch sind, aber die Fruchtkörper sollten nicht gegessen werden, sobald sie zu verfallen beginnen. Oft besteht der schwierigste Teil des Vorbereitungsprozesses darin, alle Rückstände zu extrahieren, durch die einige der Fruchtkörper gewachsen sein könnten. Blumenkohlpilze sind sehr gut, wenn sie gebacken oder gebraten werden, und natürlich können Sie sie immer zu Suppen und Eintöpfen hinzufügen. Schneiden Sie den Pilz in kleine Röschen und achten Sie darauf, dass sich keine Rückstände in den Wedeln des Pilzes befinden. Blumenkohlpilze können als Grundlage für einen köstlichen Blumenkohlkäse (Pilz!) Verwendet werden, und sobald Sie eine schöne Käsesauce (Parmesan) hergestellt haben ist eine ideale Grundlage dafür) Sie gießen es einfach über eine gefettete, ofenfeste Schale mit Holzblumenkohlblüten und backen dann im Ofen, bis die Oberseite goldbraun ist, genau wie bei Verwendung von Gemüseblumenkohl.Sparassis-Pilze gehören auch zu den besten Pilzen zum Trocknen, weil sie sich so gut wieder konstituieren.
Referenzquellen
Wörterbuch der Pilze ; Paul M. Kirk, David F. Minon, Paul F. Cannon und JA Stalpers; CABI, 2008
Die Informationen zur taxonomischen Geschichte und zum Synonym auf diesen Seiten stammen aus vielen Quellen, insbesondere aus der GB-Checkliste der British Mycological Society für Pilze und (für Basidiomyceten) aus Kews Checkliste der britischen und irischen Basidiomycota.
Danksagung
Diese Seite enthält Bilder, die freundlicherweise von David Kelly zur Verfügung gestellt wurden.