Mit mehr als 32.000 Arten ist die Asteraceae wohl die größte Pflanzenfamilie (obwohl sie von den Orchidaceae stark konkurriert wird); es enthält viele Blüten von ähnlichem Aussehen - dicht gepackte Köpfe mit zahlreichen kleinen Blüten oder Blütchen (daher der alte Familienname Compositae, der „aus vielen kleinen Blüten zusammengesetzt“ bedeutet). Die inneren Blütchen sind symmetrisch mit winzigen Blütenblättern, während jedes am Rand - die sogenannten "Strahlenblüten" - meist winzige Blütenblätter haben, aber ein großes Blütenblatt nach außen zeigt. Der Name Asteraceae bezieht sich auf die sternförmige Form der Blütenstände.
Diese Miniaturbilder enthalten Links zu größeren Fotos und Informationen zu jeder Art, ihren Lebensraumbedürfnissen und einen Leitfaden zur Identifizierung.

Achillea
Millefolium
Achillea
Ptarmica
Andryala
integrifolia
Antenne
dioica
Anthemis
Rigida
Arctium
Minus-
Arctium
Lappa
Astericus
Maritimus
Balsamorhiza
sagittata
Bellis
perennis
Carlina
vulgaris
Centaurea
Cyanus
Centaurea
Nigra
Centaurea
Pullata
Centaurea
Scabiosa
Cichorium
Intybus
Cirsium
Arvense
Cirsium
dissectum
Cota
tinctoria
Cotula
coronopifolia
Crepis
rubra
Doronicum
columnae
Eupatorium
Cannabinum
Gallardia
Aristata
Glebionys
Coronaria
Helichrysum
stoechas
Hierachium
portlandicum
Hypochaeris
Radicata
Inula
Helenium
Lactuca
perennis
Lapsana
communis
Leukantheme
vulgare
Matricaria
discoidea
Onopordum
illyricum
Petasiten
Hybridus
Pilosella
Aurantiaca
Pilosella
officinarum
Pulicaria
Dysenterica
Ratibida
Columnifera
Scolymus
hispanicus
Scorzonera
Cretica
Sennecio
aquaticus
Sennecio
Jacobaea
Sennecio
squalidus
Sennecio
vulgaris
Serratula
tinctoria
Solidago
Virgaurea
Sonchus
Arvensis
Sonchus
asper
Sonchus
Oleraceus
Tanacetun
Parthenium
Tanacetun
vulgare
Taraxacum
officinale
Tolpis
Barbata
Tragopogon
Hybridus
Tragopogon
Porrifolius
Tripleurospermun
Inodorum
Tripleurospermun
Maritinum
Tussilago
Farfara
Wir haben die wissenschaftlichen Namen verwendet, um Arten in dieser Tabelle zu identifizieren. Wenn Sie jedoch lieber gebräuchliche Namen verwenden möchten, haben wir auch alle auf der First Nature-Website behandelten Arten in alphabetischer Reihenfolge der gebräuchlichen Namen aufgelistet ...
Es besteht auch die Möglichkeit, alle Arten in der Reihenfolge ihrer wissenschaftlichen Namen, botanischen Familien oder dominanten Farben anzuzeigen.
Einführung in Wildblumenfamilien ...