Stamm: Magnoliophyta - Klasse: Equisetopsida - Ordnung: Asterales - Familie: Asteraceae
Dies ist die häufigste der vielen Gänseblümchen Großbritanniens, die allen bekannt und bei kleinen Kindern so beliebt ist wie der Rohstoff für Gänseblümchenketten.
Beschreibung
Diese mehr als 10 cm große Grünlandstaude hat eine basale Rosette aus löffelförmigen Blättern und blattlosen Stielen, die jeweils von einer einzelnen (aber zusammengesetzten) „Blume“ gekrönt sind, die eine zentrale Gruppe gelber Scheibenblüten umfasst, die von weißen Strahlenblüten umgeben sind.
Besonders in jungen Jahren sind die äußeren Strahlen oft rot gefärbt, was wahrscheinlich die Attraktivität dieser beliebten Wildblume erheblich erhöht.
Der Gesamtdurchmesser einer Common Daisy 'Blume' liegt normalerweise zwischen 1,2 und 2,4 cm.
Verteilung
Gänseblümchen sind in ganz Großbritannien und Irland verbreitet und verbreitet, und diese Art ist auch auf dem europäischen Festland und in vielen anderen Teilen der Welt, einschließlich Nordamerika, verbreitet.
Lebensraum
Gewöhnliche Gänseblümchen oder einfach Gänseblümchen, wie die meisten Menschen sie nennen, wachsen auf Rasenflächen, Kirchhöfen, Spielfeldern und in Parks - tatsächlich scheinen sie fast überall dort gedeihen zu können, wo dauerhafte Wiesen oder andere Arten von Grasland entweder durch mäßige Beweidung auf einer kurzen Wiese gehalten werden , häufiges Mähen oder nur das Passieren der Füße von Menschen.
Blühende Zeiten
Die Blüten von Bellis perennis erscheinen zum ersten Mal im zeitigen Frühjahr und die Pflanzen blühen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein. Im Mai sind diese robusten Wildblumen normalerweise von ihrer besten Seite.
Verwendet
Bellis perennis ist nicht nur bei Sträußchen beliebt, sondern vor allem als Rohstoff für Gänseblümchenketten. Es ist eine erstaunlich zähe Pflanze, die sich nur schwer von Rasenflächen und Golfplätzen entfernen lässt.
Gänseblümchen, die einst auf fast allen Dauerweiden sehr verbreitet waren, gehören immer noch zu den am häufigsten vorkommenden Wildblumen, wo Dünger und Unkrautvernichter nicht in großem Umfang auf Feldern, Parks und Rasenflächen eingesetzt werden.
Etymologie
Bellis , der Gattungsname, kommt aus dem Lateinischen Bella und bedeutet schön. Der spezifische Beiname Perennis bedeutet, so wie es sich anhört, mehrjährig.
Wir hoffen, dass Sie diese Informationen hilfreich fanden. Wenn ja, sind wir sicher, dass Sie unsere Bücher Wonderful Wildflowers of Wales , Bände 1 bis 4, von Sue Parker und Pat O'Reilly auch sehr nützlich finden würden. Kopien hier kaufen ...
Andere Naturbücher von First Nature ...