Einheimische und eingebürgerte Bäume in Großbritannien und Irland:
Bergahorn Acer
Pseudoplatanus Rosskastanie Aesculus
Hippocastanum Alder Alnus
glutinosa Monkey Puzzle Araucaria
Araucana Silber Birke Betula
Pendel Hainbuche Carpinus
Betulus Edelkastanie Castanea
Sativa Zeder des Libanon Cedrus
libani Hartriegel Cornus
Sanguinea Hazel Corylus
Avellana Hawthorn Crataegus
Monogyna Besen Cytisus
scoparius Buche Fagus
sylvatica Kupfer Buche Fagus
Sylvatica Ash Fraxinus
Excelsior Holly Ilex
Aquifolium Juniper Juniperus
communis Laburnum Laburnum
anagroides Europäische Lärche Larix
decidua Japanische Lärche Larix
Kaempferi Crab Apple Malus
Sylvestris Norwegen Fichte Picea
Abies Scots Pine Pinus
Sylvestris Weißpappel Populus
alba Schwarzpappel Populus
Nigra Wild Cherry Prunus
Avium Blackthorn Prunus
spinosa Kirschlorbeer Prunus
Laurocerasus Douglasie Pseudotsuga
menzesii Holm Oak Quercus
Ilex Sessile Oak Quercus
petraea English Oak Quercus
Robur White Willow Salix
alba Ziegenweide Salix
Caprea Crack Willow Salix
fragilis Elder Sambucus
Nigra Coast Redwood Sequoia
sempervirens Giant Redwood Sequoiadendron
Giganteum Rowan Sorbus
aucuparia English Yew Taxus
Baccata Limette Tilia
vulgaris Ginster Ulex
europaeus Wych Elm Ulmus
glabra English Elm Ulmus
Procera
Jedes Bild verweist auf eine Seite mit größeren Bildern, Anleitungen zur Identifizierung und Einzelheiten zu den Lebensraumanforderungen für jede der hier gezeigten Baumarten. Es werden auch Bilder von Blüten, Samen und Blättern der meisten Arten gezeigt.
Einige interessante nicht heimische Bäume:
Seidenseidenbaum
speciosa Seidenseidenbaum Ceiba
chodatii Cockspur Coral Erythrina
Crista galli
Fakten über Bäume
- Die ältesten lebenden Bäume sind Kiefern mit Borstenkegeln; Einige wachsen noch und sind mehr als 5000 Jahre alt.
- Der riesige Redwood-Baum kann bis zu 2000 Tonnen schwer werden.
- Der Küstenmammutbaum ist der höchste Baum und erreicht eine Höhe von 100 Metern.
- Das Baumwachstum verlangsamt sich im Herbst und hört normalerweise im Winter auf und beginnt dann im Frühling wieder. Dies führt dazu, dass im Schnittholz Jahresringe erscheinen, anhand derer das Alter bestimmt werden kann.
- Nur drei Nadelbäume sind auf den britischen Inseln beheimatet: Waldkiefer, Eibe und Wacholder. Sie kolonisierten das Land, nachdem die Eiskappe vor fünf- bis neuntausend Jahren zurückgegangen war.
- Die Ulmenkrankheit, die seit 1970 so viel Schaden angerichtet hat, hat möglicherweise die meisten Ulmen in Großbritannien zuvor ausgelöscht: Die fossilen Pollenaufzeichnungen sind im Zeitraum zwischen 3000 und 4000 v. Chr. Stark zurückgegangen.
- Altes Waldland ist definiert als das vor 1700 n. Chr.
Essen von Bäumen
Fragen Sie, was Sie von Bäumen essen können, und die meisten Leute sagen Nüsse - Hasel, Edelkastanie und einige andere. Aber viele andere Bäume enthalten essbare Teile - zum Beispiel Wurzeln, Blätter oder Rinde.
Giftige Bäume
Viele immergrüne Bäume und Büsche, darunter Rhododendron, Liguster und Lorbeer, sind giftig. Die Beeren sind eine besondere Gefahr, wenn kleine Kinder versuchen, sie zu essen. Beachten Sie auch, dass alle Teile des Goldregen gefährliche Toxine enthalten. Kinder sind manchmal versucht, die Samen zu essen, weil sie Erbsen sehr ähnlich sehen.
Zu den im Waldschutz tätigen Regierungsbehörden gehören:
Die Forstbehörde
Natürliche Ressourcen Wales
Natürliches England (ehemals englische Natur)
Schottisches Naturerbe
Die Umweltbehörde
Seitenanfang...