Stamm: Magnoliophyta - Klasse: Liliopsida - Ordnung: Orchidales - Familie: Orchidaceae
Beschreibung
Dies ist die erste einheimische britische Orchidee, die jedes Jahr blüht. Sie ist in Großbritannien und Irland immer noch weit verbreitet. Orchis mascula wird etwa 45 cm groß, obwohl größere Exemplare nachgewiesen wurden. Es hat 3-8 basale Blätter, die glänzend, dunkelgrün und normalerweise mit großen dunkelvioletten Flecken markiert sind. Es gibt 2-3 weitere kleine Blätter, die den Stiel umhüllen, der oft lila gerötet ist.
Der Blütenstand ist oval, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind und zwischen 10 und 50 Blüten tragen, die tief rosa sind. Gelegentlich finden sich reinweiße Blüten (siehe unten), die jedoch selten sind.
Frühviolette Orchideen kommen auch in weiten Teilen Europas vor, werden jedoch im äußersten Süden durch Orchis olbiensis - südliche frühpurpurne Orchideen ersetzt. In Mitteleuropa wird es durch Orchis mascula subsp ersetzt . speciosa (Synonym Orchis ovalis).
Lebensraum
Orchis mascula wächst in kalkhaltigen Substraten und kommt in Wäldern und Wiesen vor.
Blütezeiten
Frühviolette Orchideen blühen von April bis Juni. Die auf dieser Seite gezeigten Exemplare wurden im April in Wales fotografiert.
Sorten und Hybriden
Hybriden
Hybriden zwischen der frühen Purpurorchidee und der Lady Orchid Orchis purpurea sowie der frühen Purpurorchidee und der grünflügeligen Orchidee Anacamptis morio wurden beschrieben, sind jedoch nicht bestätigt. .
Referenzquellen
Die Pflanzenliste
Sue Parker (2014) Wilde Orchideen von Wales - wie, wann und wo sie zu finden sind; Erste Natur
Chris Thorogood und Simon Hiscock (2014) Feldführer zu den Wildblumen der Algarve ; Kew Publishing
Anne und Simon Harrap (2005) Orchideen von Großbritannien und Irland; A & C Schwarz
Pierre Delforge (2005) Orchideen aus Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten ; A & C Schwarz
Den Nordiska Floran (1992) Bo Mossberg, Stefan Ericsson und Lennart Stenberg; Wahlstrom & Widstrand
Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, möchten Sie sicher auch Bücher über die Wild Orchids of Wales, The Burren und die Algarve. Vom Autor signierte Exemplare finden Sie hier ...