Stamm: Arthropoda - Klasse: Insecta - Ordnung: Diptera - Familie: Bibionidae

An sonnigen Frühlingstagen huschen Weißdornfliegen über Wiesen, entlang der Hecken und zwischen niedrigen Büschen. Diese dunklen Fliegen sind sofort an ihren langen, nachlaufenden Hinterbeinen zu erkennen. Sie schlüpfen millionenfach und sorgen manchmal für Besorgnis, wenn sie in den Gärten der Menschen ankommen. Sie sind in der Tat nicht beißend und stechen nicht. Wenn eine gute Brise weht, insbesondere auf exponierten Hochlandbächen und -seen, landet eine beträchtliche Anzahl von Weißdornfliegen auf der Oberfläche von Flüssen, Bächen, Stauseen, Seen, Teichen und Kanälen.

In Gewässern mit Forellen, Äschen oder anderen Arten von Fischen, die sich von schwimmenden Insekten ernähren, sind Weißdornfliegen normalerweise die ersten terrestrischen Insekten, die einen lohnenden Anstieg verursachen.
Die großen weiblichen Weißdornfliegen beginnen um den Markus-Tag, den 25. April, zu schlüpfen, obwohl ihre kleineren Partner manchmal eine Woche oder so früher gesehen werden. Die Luke ist in der Regel bis Mitte Mai vorbei.
Im Bild oben sehen Sie, wie viel größer das Weibchen (links im Bild) ist als das Männchen (rechts).
Im Wiesenland sieht man oft Schwärme von Weißdornfliegen, die knapp über der Kopfhöhe herumstürmen. Einmal auf dem Wasser, ist es selten, dass eine Weißdornfliege der Aufmerksamkeit der Forellenfütterung entgeht.

Weißdorn-Nachahmung (Jon Beer)
Dieses einfache, aber sehr effektive Muster wurde von Jon Beer entwickelt, für den die Hawthorn Fly ein fester Favorit ist. Der Haken hat eine Größe von 14.
Heather Fly Bibio Pomonae
Sehr ähnlich der Weißdornfliege, die sich durch rote Oberschenkel auszeichnet, ist die Heidefliege, ein sommerliches Landinsekt, das auch in Hochlandseen und Flüsse geblasen wird. Verwenden Sie dieselbe künstliche Fliege, um Hawthorn Flies und Heather Flies zu imitieren. Forelle wird den Unterschied nicht sehen können!.
Angeltipp
Obwohl Stillwasserforellen manchmal eine "gefundene" Weißdornfliege fangen, die direkt unter der Oberfläche gefischt wird, ist die Trockenfliegentaktik normalerweise am besten, wenn Sie Flussforellen und "gebildete" Stillwasserforellen bekämpfen.
Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, finden Sie wahrscheinlich die neue Ausgabe 2017 unseres Bestseller-Buches Matching the Hatch von Pat O'Reilly sehr nützlich. Bestellen Sie hier Ihr Exemplar ...
Andere Naturbücher von First Nature ...