Stamm: Magnoliophyta - Klasse: Liliopsida - Ordnung: Orchidales - Familie: Orchidaceae
Beschreibung
Orchis quadripunctata wird 40 cm hoch und hat 2-6 Grundblätter, die gefleckt oder unmarkiert sein können. Es gibt weitere kleine Blätter, die den Stiel höher umklammern. Der Stiel ist zur Spitze hin dunkelrot gewaschen. Der Blütenstand trägt zwischen 8-35 Blüten, die entweder rosa-lila oder weiß sein können. Die oberen Blütenblätter bilden eine kleine Haube über der Lippe der Blume. Die Lippe ist tief dreilappig und in der Mitte mit dunkelroten Flecken markiert, die trotz des Namens der Orchidee weniger oder mehr als vier zählen können. Auf der Rückseite der Blume befindet sich ein bis zu 14 mm langer Sporn, der nach unten zeigt. es ist schmal und etwas gewunden. In guter Lage legt diese Orchidee Teppichboden auf den Boden.
Verteilung
Die vierfleckige Orchidee kommt auf Kreta, in Italien sowie im zentralen und östlichen Mittelmeerraum vor.
Lebensraum
Diese Orchidee wächst sowohl in voller Sonne als auch in leicht schattierten Lebensräumen, meistens auf Kreidewiesen, Garrigue oder offenen Wäldern.
Blütezeiten
März und April
Oben: weiße Form von Orchis quadripunctata (Bild: Anne Horsfall)
Die auf dieser Seite gezeigten Exemplare wurden auf der italienischen Halbinsel Gargano fotografiert, und wir haben sie auch auf Kreta gesehen und fotografiert.
Referenzquellen
Die Pflanzenliste
Pierre Delforge (2005) Orchideen aus Europa, Nordafrika und dem Mittleren Osten ; A & C Schwarz
Fielding, Turland und Mathew (2005) Blumen von Kreta ; Kew
Wenn Sie diese Informationen hilfreich fanden, möchten Sie sicher auch Bücher über die Wild Orchids of Wales, The Burren und die Algarve. Vom Autor signierte Exemplare finden Sie hier ...